Deine Fächer

Sprachen

Sprachen

Deutsch

Das Fach Deutsch wird im 5. und 6. Jahrgang im Klassenverband unterrichtet.

Ab Klasse 7 werden die Schülerinnen und Schüler je nach Leistungsniveau in Grund- und Erweiterungskurse aufgeteilt.

Unser Unterricht erfolgt kompetenzorientiert. Die Schwerpunkte liegen im Sprechen und Zuhören, Schreiben, Lesen, mit Texten und Medien umgehen und Sprache und Sprachgebrauch untersuchen. Grundlage bildet das Lehrwerk D wie Deutsch (Cornelsen Verlag). Neben Grammatik und Rechtschreibung werden auch Themen wie Märchen, Balladen, Kurzgeschichten, Argumentationen und Bewerbungsschreiben behandelt, gestützt durch digitale Medien.

Gemeinsam gelesene Klassenlektüren ergänzen den Unterricht.

Alle Jahrgänge beschäftigen sich außerdem mit verschiedenen Lektüren und bearbeiten dazu über Antolin ein Quiz.

In Klasse 5 und 6 findet einmal jährlich der Vorlesewettbewerb statt.

Sprachen

Englisch

Das Fach Englisch wird im 6. und 6, Jahrgang im Klassenverband unterrichtet. In Klasse 7 werden die Schülerinnen und Schüler je nach Leistungsniveau In Grund- und Erweiterungskurse aufgeteilt. Ab Klasse 8 erfolgt die Aufteilung In Haupt- und Realschulklassen. Die Realschulklassen verbleiben Im Klassenverband, in den Hauptschulklassen erfolgt ab Klasse 9 die Einteilung in Grund- und Erweiterungskurs.

Unser Unterricht erfolgt kompetenzorientiert, Die Schwerpunkte liegen im Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben und der Sprachmittlung.

Grundlage bildet das Lehrwerk Blue Line (Klett Verlag), Ab dem Schuljahr 2025/26 werden die Hauptschulklassen mit dem Lehrwerk Orange Line (Klett Verlag) und die Realschulklassen mit dem Lehrwerk Red Line (Klett Verlag) arbeiten.

Wir bieten z.B. Dialoge und Rollenspiele als motivierende Sprechanlässe an und die Jahrgänge beschäftigen sich mit den unterschiedlichen Kulturen englischsprachiger Länder.

In den Jahrgängen 6, 8 und 9 findet eine mündliche Prüfung als Ersatz für eine schriftliche Klassenarbeit statt. In Jahrgang 10 erfolgt diese im Rahmen der Abschlussprüfung.

Sprachen

Französisch

Bonjour.

Du interessierst Dich für andere Länder, Sprachen und Kulturen? Wie wäre es dann mit einer weiteren Fremdsprache?

Pourquoi ne pas apprendre le français – Warum nicht Französisch lernen ?!

Eine lebhafte Sprache, abwechslungsreiche Landschaften und Städte in einem spannenden Land, eine Kultur mit vielen Gemeinsamkeiten und Unterschieden zu unserer eigenen – das und viel mehr bietet unser Nachbarland Frankreich, welches wir gemeinsam (kennen-)lernen und entdecken wollen.

Die französische Sprache ist nach Englisch die meistgelernte Fremdsprache in Europa, in vielen internationalen Organisationen und Unternehmen gilt Französisch als wichtige Arbeitssprache.

Im Falle eines späteren Wechsels auf ein Gymnasium, ist eine 2. Fremdsprache Pflicht. Kurz gesagt, der Erwerb der Sprache sowie die Einsicht in Landeskunde und Kultur stellen eine echte Bereicherung dar.

In der Vergangenheit konnte der Unterricht durch eine Fahrt nach Paris sowie einen Austausch in Kooperation mit der OBS Sottrum ergänzt werden, und somit neue Eindrücke vor Ort gesammelt werden.

Die Teilnahme am Französisch-WPK ab Klasse 6 wird vom Lehrwerk „Tous Ensemble“ begleitet. Ziel ist der Erwerb des Sprachniveaus A1 am Ende von Klasse 7­, in den Klassen 8 und 9 erweiterst du deine Kenntnisse bis zum Sprachniveau A1+ und in Klasse 10 bis hin zum Niveau A2 (nach dem Europäischen Referenzrahmen). Des Weiteren besteht die Möglichkeit der Teilnahme an einer DELF-Prüfung (international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache), sowie eine entsprechende Vorbereitung.

Wir freuen uns auf dich!

A plus – bis bald!

Zur Sprachförderung